Gospelfriends Konzert 2021 – „Wolkig bis Heiter“

Liebe Freundinnen und Freunde der Gospelfriends,

nach unserer mehr als einjährigen Auftrittspause freuen wir uns sehr darauf, wieder vor einem größeren Publikum singen zu dürfen. Die grauen Tage sind endlich vorbei, und dazu haben wir mit „Wolkig bis Heiter“ ein passendes Motto ausgesucht.

Wir schweben musikalisch zwischen Himmel und Erde, gehen auf Sonnenstrahlen spazieren, fliegen zum Mond und blicken hinter den Horizont. Regengüsse werden zu Abenteuern, Sterne führen uns nach Hause und die Vision von einer neu gestalteten Welt lässt uns zuversichtlich nach vorne schauen.

Unsere Lieder spannen einen Bogen von den Beatles bis zu James Bond. Katrina and the Waves sind dabei, Annie Lennox, Udo Lindenberg, die Klüngelköpp, die Weather Girls und viele andere. Es wird ein sonniges Konzert durch 60 Jahre Musikgeschichte.

Wie immer leiten wir das Konzert durch einen Gospelteil ein. Zeiten wie diese können unseren Glauben in Frage stellen. Dennoch singen wir „Cantate Domino“, „He is love“ und andere Lieder zu Gottes Lobpreis. Denn Gott ist da. Er zeigt sich unter anderem in der Solidarität, die wir in der Krise erfahren. Er zeigt sich in allen ehrenamtlich Tätigen. Er zeigt sich in den vielen Freiwilligen, die bis heute im Ahrtal helfen. „Teardrops“ beinhaltet Gottes Versprechen, da zu sein, sobald man ihn ruft. „Never alone“ bedeutet, dass er uns nie allein lässt. Wir singen von Vertrauen und Zuversicht.

Die Konzerte finden
am 06.11.2021 um 19.30 Uhr und
am 07.11.2021 um 17 Uhr

in der Aula des Erasmus-Gymnasiums Grevenbroich, Röntgenstraße 2, statt.

Der Eintritt ist wieder frei. Spenden nach den Konzerten kommen in diesem Jahr den Opfern der Hochwasserkatastrophe zugute.
Spenden für die Chorarbeit sind auf unserem Spendenkonto willkommen, da gibt’s im Januar auch eine steuerwirksame Spendenquittung (bitte Adresse angeben!).

Der Einlass zu den Konzerten ist möglich für Geimpfte und Genesene (2G für Personen ab 12 Jahre, darunter mit Negativtest).

Wir freuen uns auf das Wiedersehen!

Wer mehr über den Chor erfahren möchte, kann dies auf der Rückseite unseres Handzettels. Dieser darf auch gern an andere Interessierte weitergegeben werden.

Herzliche Grüße,
Ihre/Eure Gospelfriends und
Karl-Georg Brumm

Ein besonderes Weihnachtsfest

In diesem Jahr ist manches anders. Die Adventszeit und das Weihnachtsfest werden ruhiger sein als in den vergangenen Jahren. Das gibt uns die Gelegenheit, sie wieder achtsamer und dankbarer wahrzunehmen.

Wir hätten gern für Euch unsere beiden Adventskonzerte gesungen. Da dies nicht möglich ist, machen wir gern das Türchen des Online-Adventskalenders der Rheinischen Post nochmal auf, das wir im vergangenen Jahr gestalten durften, und wünschen damit allen unseren Freunden und Fans eine besinnliche Adventszeit und ein frohes und friedliches Weihnachtsfest.

Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas

Es begab sich aber zur der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt.

Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger. Und als sie dort waren, kam die Zeit, daß sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.

Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen:

Ehre sei Gott in der Höhe
und Friede auf Erden
bei den Menschen seines Wohlgefallens.

Und als die Engel von ihnen in den Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in einer Krippe liegen. Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.

LUKAS 2,1 – 20

Wir dürfen wieder für Euch singen!

In diesen Tagen feiern wir gleich zwei besondere Ereignisse:
den 25. Geburtstag unseres Chores und den Wiederbeginn unserer Konzerte!
Wir freuen uns auf unser Abschlusskonzert am 26.09.2020 um 18:00 Uhr
auf dem Gelände des Pastor-Dehnert-Hauses, Hemmerdener Weg 4, 41516 Grevenbroich.

Liebe Freunde der Gospelfriends, liebe Musikfreunde,

wir grüßen alle herzlich und hoffen auf gute Gesundheit bei unseren Fans und Konzertbesucher/inne/n!

Am 06. September 2020 wurde unser Chor 25 Jahre jung:
Presseartikel Jubiläum NGZ 2020-09-07
Presseartikel Jubiläum Erftkurier 2020_09_055

In dieser Zeit ist es zur schönen Gewohnheit geworden, in den ungerade Jahren Themenkonzerte zu veranstalten und das Programm im folgenden Frühjahr als Dankeschön in der Kirchengemeinde Wevelinghoven zu präsentieren, der Heimat des Chores seit seiner Gründung. Leider konnten wir im März 2020 das Dankeschön-Konzert coronabedingt nicht aufführen. Doch nun, nachdem wir unsere Probentätigkeit wieder aufgenommen und gelernt haben, mit der Pandemie umzugehen, wagen wir ein zweites Mal, alle nach Wevelinghoven einzuladen.

Die Hygienebestimmungen des Corona-Schutzverordnung erfüllen wir mit der Durchführung des Konzertes im Freien! Dazu bietet das Gelände hinter dem Pastor-Dehnert-Haus die geeigneten Voraussetzungen.

Für die Besucher/innen gibt es je nach Wetterlage zwei Optionen: Bei gutem Wetter werden draußen Stühle für die Besucher/innen aufgestellt, Zugang über den Hofeingang Burgstraße. Bei schlechtem Wetter können die Besucher/innen das Konzert im Pastor-Dehnert-Haus verfolgen, wo die dort bereits üblichen Maßnahmen gelten (Maske, Adresse, keine Anmeldung). Sollte das Wetter auf der Kippe stehen, bereiten wir beide Varianten vor. Es lohnt sich, auf jeden Fall dem Wetter angepasste Kleidung zu tragen oder mitzubringen.

Wir Gospelfriends werden dabei auf jeden Fall draußen singen, mit den entsprechenden Abständen voneinander und zum Publikum. Musik und Moderation wird in beiden Fällen möglichst optimal zu den Besuchern übertragen.

Am Samstag, dem 26.09.2020 heißt es also wieder „Bei aller Liebe“. Dieses Motto verspricht die musikalische Beleuchtung jeglicher Form von Zuneigung, sei es zwischen Paaren, zwischen Eltern und Kindern, zu Kontinenten, Lebensabschnitten und natürlich zur Musik! Dabei kommt eine breite Palette von Gefühlen zum Ausdruck: Sehnsucht, Liebeskummer und Trauer werden ebenso besungen wie Freundschaft, Verliebtheit und das tiefe Empfinden wahrer Verbundenheit. Sicher gibt’s für jeden unserer Besucher ein besonders passendes Lied!

Die Stücke von Toto, Adele, Sarah Connor, Kasalla und vielen anderen werden wie immer durch einen Gospelteil eingeleitet. Die dortigen Lieder wie „Shepherd of my soul“, „I’ll lead you home“ und „Baba Yetu“ (Vaterunser) erzählen von Vertrauen, Glauben und tiefer Liebe – auf eine andere Art und zugleich ebenso intensiv.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind zur Kostendeckung und für die weitere Chorarbeit erbeten.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen!

Wer noch nicht alles über die Geschichte der Gospelfriends weiß, kann gern auf der Rückseite des beigefügten Handzettels nachlesen.
hier klicken: Handzettel Abschlusskonzert 2020 September

Gospelfriends Wevelinghoven
Leitung Karl-Georg Brumm